5 Tipps für euer entspanntes Familienshooting
Ein Familienshooting ist aufregend und kann eine wunderschöne Erfahrung sein - vor allem, wenn Kinder mit ganz viel Begeisterung dabei sind. Trotzdem bleibt es oft ungewohnt, auf einmal vor der Kamera zu stehen. Mit meinen Tipps wird euer Familienshooting garantiert entspannt und voller schöner Momente.
Wählt die richtige Kleidung - bequem und harmonisch
Damit euer Familienshooting ganz entspannt wird und wir wunderschöne Ergebnisse erzielen, ist es vor allem wichtig, dass ihr euch in eurer Kleidung wohlfühlt. Ich kenne das sehr gut und weiß, dass ein Outfit den entscheidenden Unterschied machen kann. Ihr braucht euch nicht verkleiden, sondern dürft sehr gerne genau das tragen, was euch selbstbewusst macht. Um auf den Bildern harmonische Farben zu erreichen, vermeidet gerne große Muster, Prints oder auffällige Logos, die zu sehr von euch ablenken könnten. Setzt stattdessen auf abgestimmte Farben, die ein schönes Gesamtbild ergeben - Pastelltöne und gedeckte Farben wirken besonders hochwertig. Genaue Ideen für eure Kleidung zum Familienshooting erhaltet ihr in meinem Shooting Guide, den ihr zur Buchung erhaltet.
2. Snacks und Lieblingsspielzeuge wirken Wunder
Vor allem mit kleinen Kindern ist es gar nicht so leicht, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Mir ist es wichtig, dass ihr als gesamte Familie einfach eine tolle Zeit habt und lachen, spielen und toben könnt. Snacks und ein Lieblingsspielzeug wirken manchmal Wunder, um noch schönere Momente einzufangen. Packt gerne Dinge ein, die euer Kind liebt - das beruhigt und bringt es in eine entspannte Stimmung. Auf den Bildern des Familienshootings kann das aktuelle Lieblingsspielzeug sogar eine ganz persönliche und individuelle Note erschaffen. Erinnerst du dich noch an dein Lieblingsspielzeug aus deiner Kindheit?
3. Kinder dürfen Kinder sein
Keine Sorge, in meinen Familienshootings geht es nicht darum, starre Posen einzunehmen, sondern ihr dürft und sollt euch sogar bewegen. So entstehen wundervolle Momentaufnahmen, witzige Situationen und einfach ein Nachmittag voller Freude. Das gilt vor allem auch für eure Kinder, die spielen und lachen dürfen. Bereitet euch darauf vor, dass nicht alles “nach Plan” laufen muss - unser Plan ist es nämlich, dass ihr ein natürliches und entspanntes Familienshooting habt.
4. Plant eure ideale Uhrzeit
Die beste Zeit für euer Familienshooting ist die, die gut in euren Familienalltag passt. Nach einem Mittagsschläfchen oder einer entspannten Morgenroutine sind viele Kinder oft ausgeglichener, aber das entscheidet ihr ganz alleine. Am besten kommen eure Kinder und ihr ausgeruht zum Shooting, so können wir ganz entspannt den Moment genießen und wunderschöne Familienbilder festhalten.
5. Vertraut eurer Fotografin
Es ist ganz normal, dass man vor einem Familienshooting aufgeregt ist und auch währenddessen nicht genau weiß, wie man sich am besten verhält. Das Schöne daran? Das ist absolut okay, denn ich bin an eurer Seite. Ihr seid einfach da, genießt den Moment als Familie und ich kümmere mich um die Details. Mit lockerer Atmosphäre und etwas Geduld entstehen authentische und liebevolle Aufnahmen.
Weitere Einblicke in meine Arbeit, meine Bilder und die neuesten Updates findet ihr auf Instagram: @vivienchristoph.fotografie. Folgt mir gerne, um nichts zu verpassen und die euch besten Shooting-Slots zu sichern.
Wenn ihr jetzt Lust auf ein entspanntes Familienshooting bekommen habt, freue ich mich sehr auf eure Nachricht.
Kleiner Tipp: Ihr könnt bei mir auch Geschenk- und Wertgutscheine erhalten. Falls ihr noch auf der Suche nach einem persönlichen Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für eure Liebsten seid, ist das vielleicht eine schöne Idee. :)